Direkt zum Inhalt springen

Videostunde zur Berufsorientierung

Dieses Angebot ist vom 21.11.2024 bis zum 21.11.2025 verfügbar.
Angebotstyp
  • Material für eine Unterrichtsstunde
Phase
  • Entscheiden
  • Erreichen
Zielgruppe
  • Lehrer:innen
  • Schüler:innen
Schultyp
  • mit Abschluss Berufsreife
  • mit Abschluss Mittlere Reife
  • mit Abschluss Abitur
Jahrgangsstufe
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12.-13. Klasse
Region
  • LK Ludwigslust-Parchim
  • LK Mecklenburgische Seenplatte
  • LK Nordwestmecklenburg
  • LK Rostock
  • LK Vorpommern-Greifswald
  • LK Vorpommern-Rügen
  • Rügen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Usedom

Die Videostunde von DEIN ERSTER TAG bietet Lehrkräften eine unkomplizierte und spannende Möglichkeit digitale Berufsorientierung direkt in den Unterricht zu integrieren. Mit dem interaktiven Video erleben Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufe und Arbeitsumfelder in Ihrer Region – ideal für Vertretungsstunden oder zur Vorbereitung auf die Berufswahl. Alles kostenlos und ohne großen Vorbereitungsaufwand nutzbar!

 

Pädagogische Zielsetzung

Die Videostunde verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen und sie frühzeitig bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. Durch interaktive und anschauliche Inhalte werden Berufsbilder greifbar gemacht, sodass eine realistische Vorstellung von Tätigkeiten, Anforderungen und Perspektiven entsteht. Dabei fördert die Videostunde nicht nur die Auseinandersetzung mit persönlichen Interessen und Fähigkeiten, sondern auch die Entscheidungsfähigkeit und Motivation für die eigene Zukunftsplanung.

Vorbereitung

Was muss vorbereitet werden?

Die Videostunde erfordert keine aufwändige Vorbereitung. Das Arbeitsmaterial muss ausgedruckt und an die Schülerinnen und Schüler ausgeteilt werden. Sobald die Videostunde per Smartboard oder Beamer gestartet wurde, übernimmt unsere Lehrerin Anne den Unterricht.

 

 
Art der Vorbereitung
  • Ad Hoc
  • Aufbereiten von Materialien
  • Druck von Materialien
  • Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
  • Schule
  • Extern
  • Online
 

Durchführung

Was muss durchgeführt werden?

Die Unterrichtsstunde kann von den Schülerinnen und Schülern anhand der von uns bereitgestellten pädagogischen Materialien eigenständig durchgeführt werden. Sie können die Videostunde aber auch jederzeit stoppen und Ihren Schülerinnen und Schülern mehr Zeit für Diskussion oder Reflexion geben. Planen Sie dafür dann statt 45 Minuten 90 Minuten ein.

 

Kontakt

 
Wie wird in dem Angebot herkunftssensible Berufliche Orientierung unterstützt?

Aufgrund unseres großen Angebots an hunderten von dargestellten Berufen besteht für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die eigenen beruflichen Interessen unabhängig von den regionalen Gegebenheiten entdecken zu können.

 
Welche Kosten fallen bei der Nutzung dieses Angebotes an?

Das Angebot ist kostenlos. Die Videostunde kann über den Link unten gestartet werden. Das pädagogische Begleitmaterial ist hier ebenfalls erhältlich.

Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://det.schule/videostunde_mv

 

Weitere passende Angebote