Schnupperkurs im Baugewerbe für Lehrer/innen
Um Schüler/innen bei ihrer Berufswahlentscheidung zu unterstützen, ist es wichtig, selbst einen Eindruck von den vielen beruflichen Möglichkeiten zu haben. Im überbetrieblichen Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft in Rostock können Sie die verschiedenen Bauhauptberufe kennenlernen:
- Zimmerer/Zimmerin
- Beton- und Stahlbetonbauer/in
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in
- Trockenbauer/in
- Rohrleitungsbauer/in
- Kanalbauer/in
- Maurer/in
- Straßenbauer/in
Erfahren Sie die hohe Qualität der Ausbildung, informieren Sie sich über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven, probieren Sie sich gern selbst aus.
Lernen Sie das moderne Bauhandwerk kennen. Erfahren Sie, wie ursprüngliches Handwerk und die digitale Weiterentwicklung (z.B. digitale Vermessungstechnik, Einsatz von Drohnentechnologie, Versetzkran für großformatige Steine, AR/VR-Brillen, Baumaschinensimulator und verschiedene Baumaschinen) miteinander harmonieren und welche Voraussetzungen künftige Auszubildende benötigen!
Vorbereitung
Was muss vorbereitet werden?
Recherche zu Ausbildungsberufen der Bauwirtschaft von Vorteil (www.abc-bau.de)
Art der Vorbereitung
- Ad Hoc
- Aufbereiten von Materialien
- Druck von Materialien
- Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
- Schule
- Extern
- Online
Materialien
Durchführung
Zeit nach AbspracheWas muss durchgeführt werden?
Nach Vorstellung der abc Bau M-V GmbH und Durchlaufen der Ausbildungshallen entscheiden die Lehrer/innen, in welchen Bauberufen sie schnuppern und sich ausprobieren möchten.
Kontakt
Wie wird in dem Angebot klischeefreie Berufliche Orientierung unterstützt?
Nicht zuletzt der technische Fortschritt am Bau hat die Türen für alle Jugendlichen weiter geöffnet. Jede/r Jugendliche hat somit die Möglichkeit, den Beruf seiner/ihrer Wahl zu erlernen.
Auch Nachhaltigkeit am Bau spielt bei unserer überbetrieblichen Ausbildung eine wichtige Rolle. Ökologische Bauweise ist nicht nur ein Trend, sondern eine echte Zukunftschance, gerade auch für Frauen.
Wie wird in dem Angebot herkunftssensible Berufliche Orientierung unterstützt?
Alle interessierten Jugendlichen haben die Möglichkeit, eine Ausbildung in der Baubranche zu erhalten. Die Herkunft und der familiäre Hintergrund spielen dabei keine Rolle. Jugendliche dürfen den Beruf wählen, der zu ihnen passt.
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
http://www.abc-bau.de