Direkt zum Inhalt springen

NORDMETALL-Roboterwettbewerb

Dieses Angebot ist vom 11.07.2025 bis zum 11.07.2025 verfügbar.
Angebotstyp
  • Kooperation für Projekte an der Schule
Phase
  • Einstimmen
  • Erkunden
Zielgruppe
  • Schüler:innen
Schultyp
  • mit Abschluss Berufsreife
  • mit Abschluss Mittlere Reife
  • mit Abschluss Abitur
Jahrgangsstufe
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12.-13. Klasse
Region
  • LK Ludwigslust-Parchim
  • LK Mecklenburgische Seenplatte
  • LK Nordwestmecklenburg
  • LK Rostock
  • LK Vorpommern-Greifswald
  • LK Vorpommern-Rügen
  • Rügen
  • Rostock
  • Schwerin
  • Usedom

Seit 2010 findet jährlich der NORDMETALL-Roboterwettbewerb im Tagungshotel der Wirtschaft auf Schloss Hasenwinkel statt. Egal, ob sie Roboter aus Lego, Fischertechnik, Thymio, Arduino oder auf anderer Basis konstruieren - das Ziel ist, die gestellte so effizient und schnell wie möglich zu lösen.

 

Pädagogische Zielsetzung

Wie jedes Jahr steht der NORDMETALL-Roboterwettbewerb bevor, bei dem die Teilnehmer:innen die Gelegenheit haben, ihre technischen Fähigkeiten zu präsentieren. Egal, ob sie Roboter aus Lego, Fischertechnik, Thymio, Arduino oder auf anderer Basis konstruieren - das Ziel ist, die gestellte Aufgabe so effizient und schnell wie möglich zu lösen. Wie immer, warten attraktive Geldpreise auf die Gewinner.

Vorbereitung

Zeit nach Absprache
Was muss vorbereitet werden?

In Vorbereitung auf den Wettbewerb können sich Lehrende hier alle nötigen Materialen (Aufgabenanforderungen, aktueller Parcours & alle anderen wichtigen Informationen) herunterladen. So kann die Klasse beim Bau der Roboters, sowie Bedienung und Parcoursübungen optimal geübt werden.

 
Art der Vorbereitung
  • Ad Hoc
  • Aufbereiten von Materialien
  • Druck von Materialien
  • Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
  • Schule
  • Extern
  • Online
 

Durchführung

1 Tag
Was muss durchgeführt werden?

Der Wettbewerb gliedert sich in zwei Runden. Zunächst haben angemeldete Teams einer registrierten Schule die Möglichkeit, sich einer Jury bei Schulbesuchen zu stellen und ihre Fähigkeiten auf dem Spielfeld zu zeigen. Die besten Teams jeder Schule qualifizieren sich für das Finale, das am 11. Juli 2024 auf Schloss Hasenwinkel stattfindet. Dort werden die drei besten Teams (einer Kategorie) ermittelt und ausgezeichnet.

 

Nachbereitung

Zeit nach Absprache
Was muss nachbereitet werden?

Im Nachgang kann der Tag innerhalb des Teams reflektiert werden.
Welche Rolle haben die Schüler:innen im Team eingenommen? Welche Stärken ergeben sich daraus?

 
Wie wird in dem Angebot klischeefreie Berufliche Orientierung unterstützt?

Der Wettbewerb ist unabhängig vom Geschlecht für alle Schüler:innen der Klasse offen.

 
Welche Kosten fallen bei der Nutzung dieses Angebotes an?

Der Wettbewerb ist kostenfrei und wird aus Fördermitteln finanziert. Inklusive An- und Abreise und wird von der NORDMETALLStifung finanziert.

Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.bildungswerk-wirtschaft.de/de/ueber-uns/termine/14.-nordmetall-roboterwettbewerb

 

Weitere passende Angebote