MINT-Forscherkisten - durch Experimentieren Kapieren
Unsere Kisten können Sie kostenlos ausleihen. Wir bringen Sie dann vorbei und helfen dabei einen Überblick zu gewinnen. Sie sind so aufgebaut, das jede:r Schüler:in damit eigenständig arbeiten kann.
Aktuell verfügbare Boxen:
- Box 1: Holz-Tensegrity – Baue dein eigenes Zug-Druck-Kraft-Modell im individuellen Design.
- Box 2: Lego-Tensegrity – Baue ein Lego- Modell, werde kreativ.
- Box 3: mBot2 – Fahre und Programmieren einen kleinen Roboter und versuche einen selbstgebauten Parcours zu absolvieren (mit und ohne Tablets ausleihbar).
- Box 4: Lego Spike Prime – Lege direkt mit dem Set und den digitalen Anleitungen los und baue deine ganz eigenen Roboter/Fahrzeuge etc. pp.
- Box 5: Papierbrückenbau – werde Baumeister und erschaffe ein stabiles Konstrukt. Nur mit Papier und Klebstoff.
- Box 6: Papierflieger – fertige eine Flieger nach verschiedenen Anleitungen an. Wie bleibt er lang in der Luft? Wie fliegt er weit? – Finde es heraus!
- Box 7: Kleine Meisterstücke: Heißer Draht und Leonardobrücke – Mache die Challenge und beweise Geschick.
- Box 8: Milchkartonrennauto – Upcycle einen Milchkarton zu einem kleinen Rennwagen.
Pädagogische Zielsetzung
Kennenlernen von MINT-Phänomenen mit einfachen Materialien
Vermittlung eines Grundlegenden technischen Verständnisses
Autonomes Lernen und Erforschen bei den Kindern fördern
MINT-Themen bei Jugendlichen präsenter machen
Was muss vorbereitet werden?
1 StundeDie Lehrkraft/die ausleihende Person sollte rechtzeitig vor der Ausleihe alle relevanten Informationen mitteilen (welche Boxen werden benötigt? wo sollen die Boxen hingebracht werden? Wie viele Personen sollen die Boxen nutzen?)
Nach Abstimmung erfolgt dann die Übergabe. Dabei wird kurz eingewiesen, je nach Bedarf.
Art der Vorbereitung
- Ad Hoc
- Aufbereiten von Materialien
- Druck von Materialien
- Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
- Schule
- Extern
- Online
Was muss durchgeführt werden?
1,5 StundenDie Durchführende Person erklärt kurz das Prinzip des autonomen Lernens und unterstützt die Kinder/Schüler:innen, wenn Unklarheiten auftreten. Eine permanente Anwesenheit während der Durchführung wird empfohlen.
Was muss nachbereitet werden?
30 MinutenEs sollte eine Evaluation des Angebots mit dem beiliegenden Evaluationsbogen durchgeführt werden und eine Nachbesprechung und Einordnung der Materialien erfolgen.
Zudem sollten die Boxen wieder zusammengepackt werden.
Kontakt
Wie werden Eltern in Ihr Angebot eingebunden?
Die Eltern sollten über die Erkenntnisse, die die durchführende Person gewonnen hat, informiert werden; können aber auch selbst bei der Durchführung begleiten.
Wie wird in dem Angebot klischeefreie Berufliche Orientierung unterstützt?
Für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet. Alle Boxthemen sind sowohl für Jungen als auch Mädchen aufbereitet.
Welche Kosten fallen bei der Nutzung dieses Angebotes an?
Das Angebot ist kostenlos.