Medien in der Berufsorientierung der Agentur für Arbeit
Informationen für Nutzer*innen zur Berufs- und Arbeitswelt
Pädagogische Zielsetzung
Die Online-Portale planet-beruf.de und abi.de sind die Leitmedien für Jugendliche in der Sekundarstufe I und II. Die Übersicht "Schule, Ausbildung und Studium", BERUFENET und das Videoportal BERUFE.TV gehören unter arbeitsagentur.de ebenfalls zum Online-Angebot. Printmedien wie Studienwahl, BERUF AKTUELL und die Heftausgaben zu planet-beruf.de und abi.de bieten wichtige Informationsquellen zu Ausbildung, Studium und Beruf.
Vorbereitung
Art der Vorbereitung
- Ad Hoc
- Aufbereiten von Materialien
- Druck von Materialien
- Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
- Schule
- Extern
- Online
Durchführung
Was muss durchgeführt werden?
Unterschiedliche Papiermedien werden unmittelbar an die Schulen versandt, weitere Exemplare können in der Regel über das BiZ oder die zuständige Beratungsfachkraft nachgefragt werden.
Kontakt
Wie werden Eltern in Ihr Angebot eingebunden?
Unterschiedliche Ausgaben von Medien (z.B. planet-beruf) richten sich insbesondere an Eltern, Erziehungsberechtigte und weitere Angehörige.
Darüber hinaus erscheinen Printmedien in mehreren unterschiedlichen Sprachen.
Wie wird in dem Angebot klischeefreie Berufliche Orientierung unterstützt?
Die Berufsorientierung erfolgt klischeefrei und gender neutral.
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.arbeitsagentur.de/bildung