Learn about skills – der Berufswahlparcours in Rostock
Das Modul „Learn about skills – der Berufswahlparcours“ unterstützt Schüler:innen allgemeinbildender Schulen in der 7./8. Jahrgangsstufen bei dem Entdecken ihrer Stärken, bietet Orientierungs- und Entscheidungshilfen für die Berufs- und Lebensplanung und unterstützt bei der Entwicklung realisierbarer Zukunftsperspektiven.
„Learn about skills – der Berufswahlparcours“ wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union, sowie aus Mitteln nach § 48 SGB III der Agenturen für Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
Pädagogische Zielsetzung
„komm auf Tour“ stellt die Jugendlichen, ihre Selbstwirksamkeitserfahrungen und persönliche Stärkenentwicklung und Lebensplanung in den Fokus der BO. Dabei greift kaT auf wissenschaftlich fundierte pädagogisch und didaktisch Prinzipien zur BO zurück.
Vorbereitung
Was muss vorbereitet werden?
Teilnahme der begleitenden Lehrkräfte am Abstimmungsgespräch wünschenswert.
Art der Vorbereitung
- Ad Hoc
- Aufbereiten von Materialien
- Druck von Materialien
- Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
- Schule
- Extern
- Online