Handreichung - Klischeefrei-Kompass 1: BO Klischeefrei begleiten
-
Projektträger:
Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Klischeefreiheit ist in der Berufliche Orientierung an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern verbindlich festgelegt, denn immer noch beeinflussen Geschlechterklischees die Berufswahl junger Menschen. Doch was in der Theorie einfach klingt, sorgt in der Umsetzung für Fragezeichen. Der Klischeefrei-Kompass soll Licht ins Dunkle bringen und dient als Orientierungshilfe für Lehrkräfte, die ihre Schüler:innen bei einer klischeefreien Beruflichen Orientierung unterstützen möchten. Er enthält:
- Wissen zu rechtlichen Grundlagen
- Kompaktes Wissen rund um die 4 Phasen der Beruflichen Orientierung
- Konkrete Tipps zur klischeefreien Umsetzung im Unterricht
- Links zu weiteren Unterstützungsangeboten
(GS11-D)
Pädagogische Zielsetzung
Das Dokument vermittelt Wissen und Unterrichtsideen zur klischeefreien Umsetzung der Beruflichen Orientierung in den 4 Phasen der BO:
- Einstimmen - Werte und Zukunftswünsche (ab Jahrgangsstufe 5)
- Erkunden - Kompetenzermittlung (ab Jahrgangsstufe 7)
- Entscheiden - Ermutigen zu mutigen Entscheidungen (ab Jahrgangsstufe 8)
- Erreichen - Weg zum passenden Ausbildungsplatz (ab Jahrgangsstufe 9)
Jedes Kapitel liefert Hintergrundwissen sowie konkrete Handlungshinweise für Ihren Unterricht.
Was muss vorbereitet werden?
Art der Vorbereitung
- Ad Hoc
- Aufbereiten von Materialien
- Druck von Materialien
- Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
- Schule
- Extern
- Online
Materialien
Kontakt
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.boje-mv.de/gender-at-school