Gastroburner
Das Projekt Gastroburner ist die Ausbildungskampagne des DEHOGA MV. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist es unser Ziel, mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Gastgewerbe unseres Landes zu begeistern. Dabei besuchen wir bis Ende 2026 alle allgemeinbildenden Schule mit Abgangsklassen sowie die relevanten Berufs- und Ausbildungsinformationsbörsen bzw. -messen in Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind dabei mit einem Foodtruck auf Tour und vermitteln einen lebendigen und realitätsnahen Einblick in die Berufswelt und die Ausbildungsmöglichkeiten im Land Gastgewerbe dieses Landes. Unser Projektteam macht das Gastgewerbe damit nicht nur auf dem Schulhof erlebbar, sondern gibt auch umfangreiche Informationen zu Karrieremöglichkeiten in der Branche.
Pädagogische Zielsetzung
Wir machen mit unserem Gastroburner-Foodtruck überall dort Halt, wo sich Jugendliche über ihre Ausbildung Gedanken machen. Der Truck ist mit allen Schikanen ausgestattet und zeigt den Interessierten, was die Arbeitswelt in der Gastronomie und Hotellerie zu bieten hat. Die einzelne Jobs werden in spannenden Kurzfilmen vorgestellt. Über Virtual-Reality-Brillen kann man in die zukünftige Arbeitswelt eintauchen als wäre es echt.
In der Info-Ecke beantwortet unser Promotion-Team Fragen zu Ausbildung und Bewerbung. Und in der integrierten Küche zeigt unser Profi-Koch, was er so auf der Pfanne hat – mit frischen Lebensmitteln aus der Region. Neben dem gemeinsamen kochen, geben wir auch einen Einblick in die Serviceberufe und so kann sich jeder selbst einen alkoholfreien Cocktail zubereiten und nebenbei sein Wissen beim Gewürze geraten oder der Warenkennung testen. Und natürlich gibt’s auch ’nen leckeren Happen zu essen.
Vorbereitung
Zeit nach AbspracheWas muss vorbereitet werden?
Es bedarf keiner weiteren Vorbereitung.
Art der Vorbereitung
- Ad Hoc
- Aufbereiten von Materialien
- Druck von Materialien
- Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
- Schule
- Extern
- Online
Materialien
Durchführung
1,5 StundenWas muss durchgeführt werden?
- Vorstellung von Team und Workshopablauf (5 min.)
- Präsentation der Ausbildungsberufe (25 min.)
- Programm: gemeinsames Kochen, alkoholfreie Cocktails shaken, genießen und spielerische Wissensvermittlung (1 Std.)
- Vorbereitungspause zwischen zwei Workshops (15 min.)
Nachbereitung
Was muss nachbereitet werden?
Feedback-Flyer ausfüllen
Kontakt
Wie werden Eltern in Ihr Angebot eingebunden?
Wir würden uns freuen, wenn auch Eltern die Möglichkeit haben ihre Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Gastgewerbe los zu werden.
Wie wird in dem Angebot klischeefreie Berufliche Orientierung unterstützt?
Wir arbeiten klischeefrei
Wie wird in dem Angebot herkunftssensible Berufliche Orientierung unterstützt?
Wir passen uns entsprechend der Teilnehmer im Workshop an
Welche Kosten fallen bei der Nutzung dieses Angebotes an?
es fallen keine Kosten für die Teilnehmer oder Schüler an!
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.gastroburner.de/