Bewerbungstraining - Was erwartet mich in einem Vorstellungsgespräch?
Variante 1: SuS können den Ablauf eines Vorstellungsgespräches im Unternehmen mit einem Personaler üben.
Variante 2: Den SuS wird erläutert, wie eine moderne Bewerbung erstellt werden sollte und worauf zu achten ist. Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf können zusammen mit den SuS erstellt werden.
Pädagogische Zielsetzung
Die SuS werden gezielt auf ein Vorstellungsgepräch vorbereitet. Ängste können abgebaut werden. Vorstellungsgespräche können geübt werden. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und andere Bestandteile einer Bewerbung können zusammen erstellt werden.
Vorbereitung
Was muss vorbereitet werden?
Für die Erstellung von Bewerbungsunterlagen: ggf. PC mit MS Office (Word) für SuS und USB-Stick für die Speicherung der Dokumente, Beamer, Whiteboard oder Bildschirm für Präsentation der Personalerin
Art der Vorbereitung
- Ad Hoc
- Aufbereiten von Materialien
- Druck von Materialien
- Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
- Schule
- Extern
- Online
Durchführung
Zeit nach AbspracheWas muss durchgeführt werden?
Variante 1 in der Schule: Einzelne SuS können zusammen mit der Personalerin ein Vorstellungsgespräch üben. Die Übrigen SuS können zuschauen und im Nachgang das Verhalten, die Fragen, was ihnen aufgefallen ist mit der Personalerin auswerten.
Variante 2 in der Schule: Es können direkt am PC mit MS Word ein Bewerbungsanschreiben sowie der Lebenslauf der SuS gemeinsam erstellt werden. Es wird detailiert besprochen, wie eine Bewerbung zusammengestellt, versandt wird und was wichtig ist. Worauf achten Unternehmen bei der Durchsicht der Unterlagen?
Nachbereitung
Zeit nach AbspracheWas muss nachbereitet werden?
Variante 1: Diskussion über die gewonnenen Erkenntnisse, weitere Fragen an die Personalerin
Variante 2: Die SuS können die erstellten Unterlagen für ihre Bewerbung für ein Praktikum, Ferienjob oder Ausbildungsplatz verwenden, ggf. auf einem USB-Stick speichern.
Kontakt
Welche Kosten fallen bei der Nutzung dieses Angebotes an?
keine