Berufsorientierung durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Die Berufsberater*innen sind da, wo die Schüler*innen sich aufhalten und bieten optimale Unterstützung bei der Berufswegplanung. Alle sollen die Möglichkeit bekommen sich beraten und unterstützen zu lassen nach dem Motto „alle werden gebraucht“.
Sprechen Sie uns gerne an: wir planen mit Ihnen zusammen Informationsveranstaltungen und Einzelberatungen für Schülerinnen und Schülern und Eltern
Pädagogische Zielsetzung
Grundsätzlich soll mit konsequenter, flächendeckender und frühzeitiger Berufsorientierung in den Schulen sichergestellt werden, dass sich junge Menschen rechtzeitig zum Ende ihrer Schullaufbahn besser für ihren weiteren Weg entscheiden können. Zielgruppen- und themenspezifische Berufsorientierende Veranstaltungen sind das wichtigste Instrument, um möglichst viele Schülerinnen und Schüler zu erreichen.
Innerhalb des breiten Spektrums von BO-Angeboten haben Veranstaltungen, die die Beraterinnen und Berater in Schulen persönlich durchführen, einen besonders hohen Stellenwert als erste direkte Kontaktmöglichkeit mit den jungen Berufswählerinnen und Berufswählern zu einem frühen Zeitpunkt, um die Dienstleistungen der BA vorzustellen.
Die Veranstaltungen sind methodisch und didaktisch hochwertig und handlungsorientiert durchzuführen.
Die Berufsberater*innen sind da, wo die Schüler*innen sich aufhalten und bieten optimale Unterstützung bei der Berufswegplanung. Alle sollen die Möglichkeit bekommen sich beraten und unterstützen zu lassen nach dem Motto „alle werden gebraucht“.
Das Dienstleistungsangebot der Berufsberatung an Ihrer Schule verfolgt das Ziel, alle Schüler*innen bestmöglich auf ihrem Weg nach der Schule in Ausbildung oder Studium zu unterstützen.
Vorbereitung
30 MinutenWas muss vorbereitet werden?
Schuljahresarbeitsplanung mit der Berufsberatung
Art der Vorbereitung
- Ad Hoc
- Aufbereiten von Materialien
- Druck von Materialien
- Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
- Schule
- Extern
- Online
Durchführung
1,5 StundenWas muss durchgeführt werden?
Die Durchführung erfolgt von der Ihrer Schule zugeordneten Berufsberater*innen
Nachbereitung
30 MinutenWas muss nachbereitet werden?
bewährt hat sich , dass die Inhalte der BO im weiteren Unterrichtsgeschehen fächerübergreifend behandelt werden.
Kontakt
Wie werden Eltern in Ihr Angebot eingebunden?
Im Rahmen der Berufsorientierung bietet die Berufsberatung gerne auch Elternveranstaltungen an.
Wie wird in dem Angebot klischeefreie Berufliche Orientierung unterstützt?
Die Berufsorientierung erfolgt genderneutral und klischeefrei.
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.arbeitsagentur.de/