Direkt zum Inhalt springen

Zeitreise - Schule und Leben in einem anderen Jahrhundert

Dieses Angebot ist vom 13.01.2025 bis zum 12.12.2025 verfügbar.
Angebotstyp
  • Praktische Erfahrungen
Phase
  • Einstimmen
  • Erkunden
Zielgruppe
  • Schüler:innen
Schultyp
  • Grundschule
Jahrgangsstufe
  • 1.–4. Klasse
  • 5.–6. Klasse
Region
  • LK Rostock
  • Rostock

Als außerschulischer Lernort bieten wir vielfältige Projekte im Landschulmuseum Göldenitz an.

 

Pädagogische Zielsetzung

Mit unseren Projekten sollen die Schüler:innen das Leben um 1900 praktisch kennenlernen, d.h. sich ausprobieren, Sinne erfahren, ihre Fähigkeiten austesten und Neues dazulernen. Dafür haben wir eine Reihe von Projekten zur Verfügung (detailliert > siehe Flyer).

Vorbereitung

 
Art der Vorbereitung
  • Ad Hoc
  • Aufbereiten von Materialien
  • Druck von Materialien
  • Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
  • Schule
  • Extern
  • Online
 

Durchführung

2,5 Stunden
Was muss durchgeführt werden?

Nach Voranmeldung!

Die Projekte werden in Verbindung mit einer altersgerechten Führung durch das Museum und der Mediaschau „Das sprechende Klassenzimmer“ angeboten. D.h. es können max. drei Klassen das Museum besuchen. Die Durchführung bei drei Gruppen bzw. drei Klassen läuft dann parallel, d.h. eine Gruppe macht die Führung, eine die Mediaschau und die dritte das gewählte Projekt.

 

Kontakt

Stephan Kasimirschak
038208 264
info@landschulmuseum.de
 
 
Welche Kosten fallen bei der Nutzung dieses Angebotes an?

Anfahrtskosten (Bus etc.)

Gesamtkosten pro Schüler: 6,- € (Eintritt 2,- €, Führung 1,50 €, Mediaschau 1,- € und Projekt 1,50 €)

Die Klassenleiter/in bzw. Betreuer/innen (u.a. Eltern) kommen kostenfrei ins Museum.

Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://landschulmuseum.de/kinder-und-jugendliche/