Ausbildung bei den Stadtwerken Schwerin - wir stellen uns vor
Du weißt noch nicht, welcher Beruf dich wirklich interessiert? Wir kommen in deine Schule und stellen dir unseren Ausbildungsbetrieb sowie die Ausbildungsmöglichkeiten vor!
Pädagogische Zielsetzung
Mit unserer Berufsorientierungsmaßnahme möchten wir in die Schulen gehen und den Schüler:innen zunächst unser Unternehmen vorstellen. Dabei gehen wir auf unseren Unternehmensverbund und unsere technischen Anlagen ein. Auch unsere einzelnen Ausbildungsberufe möchten wir den Schüler:innen präsentieren. Hierbei geht es insbesondere um die unterschiedlichen Ausbildungsstandorte, Tätigkeiten und Voraussetzungen. Meistens begleitet uns hierbei auch ein Azubi, der sein Berufsbild selbst vorstellt. Ebenfalls stellen wir auch die Ausbildung im allgemeinen mit all ihren Benefits vor.
Bereits während des Vortrags versuchen wir die Schüler:innen aktiv mit einzubeziehen. Auch im Anschluss gibt es meistens ein kleines Quiz zu den Inhalten der Veranstaltung. Gerne stehen wir anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung.
Vorbereitung
30 MinutenWas muss vorbereitet werden?
- Beamer
- evtl. Laptop, es sei denn wir dürfen unseren eigenen mitbringen und anschließen
- Wlan
- Strom
Art der Vorbereitung
- Ad Hoc
- Aufbereiten von Materialien
- Druck von Materialien
- Recherche/Einarbeitung
Durchführungsorte
- Schule
- Extern
- Online
Durchführung
1 StundeWas muss durchgeführt werden?
Mit unserer Berufsorientierungsmaßnahme möchten wir in die Schulen gehen und den Schüler:innen zunächst unser Unternehmen vorstellen. Dabei gehen wir auf unseren Unternehmensverbund und unsere technischen Anlagen ein. Auch unsere einzelnen Ausbildungsberufe möchten wir den Schüler:innen präsentieren. Hierbei geht es insbesondere um die unterschiedlichen Ausbildungsstandorte, Tätigkeiten und Voraussetzungen. Meistens begleitet uns hierbei auch ein Azubi, der sein Berufsbild selbst vorstellt. Ebenfalls stellen wir auch die Ausbildung im allgemeinen mit all ihren Benefits vor.
Bereits während des Vortrags versuchen wir die Schüler:innen aktiv mit einzubeziehen. Auch im Anschluss gibt es meistens ein kleines Quiz zu den Inhalten der Veranstaltung. Gerne stehen wir anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung.
Nachbereitung
30 MinutenWas muss nachbereitet werden?
Mit den Ergebnissen unserer Veranstaltung können die interessierten Schüler:innen überlegen, ob wir für sie als Ausbildungsbetrieb in Frage kommen. Natürlich würden wir uns dann sehr über eine Bewerbung freuen. Auch für ein Praktikum können sich die Schüler:innen dann bei uns bewerben.
Ansonsten stehen wir den Schüler:innen nach der Veranstaltung für individuelle Fragen zur Verfügung.
Kontakt
Welche Kosten fallen bei der Nutzung dieses Angebotes an?
Bei unserem Angebot fallen keine Kosten an.