Dieser Anbieter hat 4 Angebote.
-
Get in Touch! mit Gender@School
Die Veranstaltungsreihe von “Get in Touch!” bietet Betriebseinblicke für Lehrkräfte & Pädagog:innen.
zu Favorit hinzufügenDetails ansehen -
Handreichung - Sprache klischeefrei gestalten
Eine Empfehlung für eine geschlechtergerechte Sprache im Schulalltag.
Sprache ist stetig im Wandel und verändert sich, weil neue Lebensrealitäten dies erfordern. Die Gleichberechtigung von Männern und Frauen wird bereits seit Jahrzehnten diskutiert und ist auch heute noch ein aktuelles Thema. Die Bemühung, Männer, Frauen und non-binäre Menschen gleichermaßen einzubeziehen und gleichberechtigt zu behandeln, darf sich auch im sprachlichen Ausdruck wiederfinden. Oft verwenden wir im Alltag beim Reden die männliche Form und meinen dabei Personen aller Geschlechter (= generisches Maskulinum). Diese Sprachtradition ist heute nicht mehr zeitgemäß. Der Ruf nach einer geschlechtergerechten Sprache wird immer lauter und darf auch in der Schule gehört werden. Die Verwendung einer Sprache, die alle Menschen gleichermaßen anspricht und einbezieht, kann stereotype Rollenbilder abbauen und eine Umgebung schaffen, in der sich mehr Menschen gesehen und gehört fühlen.
zu Favorit hinzufügenDetails ansehen -
Fachtag „Klischeefreie Berufliche Orientierung in Mecklenburg-Vorpommern“
Gender@School - KLISCHEE ADE!
Wie können wir Chancengleichheit fördern, traditionelle Rollenbilder aufbrechen und gleichzeitig die Fachkräftesicherung stärken?
Der Fachtag „Gender@School“ lädt Lehrkräfte, Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteur:innen ein, gemeinsam praxisnahe Lösungen zu entwickeln und neue Perspektiven auf eine geschlechtergerechte Berufsorientierung zu gewinnen.
Erleben Sie spannende Impulsvorträge, inspirierende Good-Practice-Beispiele und interaktive Workshops, die konkrete Ansätze für Ihren Unterricht, Ihre Unternehmensstrategie oder Ihre politische Arbeit bieten. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, erweitern Sie Ihr Netzwerk und gehen Sie mit dem Wissen nach Hause, wie auch kleine Schritte große Veränderungen bewirken können.
Gemeinsam machen wir Geschlechtergerechtigkeit zur Stärke – seien Sie dabei!
Ort: Schweriner Schloss
Weitere Informationen und ein Anmeldelink folgen in Kürze.
zu Favorit hinzufügenDetails ansehen -
Handreichung - Klischeefrei-Kompass
Praktische Erfahrungen gehören zu den entscheidendsten Wegweisern in der Beruflichen Orientierung junger Menschen. Aber obwohl Jugendliche heutzutage eine Vielzahl unterschiedlichster Berufsmöglichkeiten haben, wählen diese weiterhin geschlechtskonforme Tätigkeiten. Die Konsequenz: Jungen Menschen wird der Weg in eine selbstbestimmte und chancengleiche Zukunft versperrt. Der Klischeefrei-Kompass dient als Orientierungshilfe für Lehrkräfte, die ihre Schüler:innen bei einer interessen- und stärkenbasierten Praktikums- und Berufswahl frei von Rollenbildern und Geschlechterstereotypen unterstützen möchten.
Diese Handreichung ist konsequent auf Nutzbarkeit ausgerichtet und enthält:
- Kompaktes Wissen
- Konkrete Tipps und Checklisten zur Unterrichtsvorbereitung
- Didaktische Modelle und Methoden
- Viele Links zu weiteren Online-Angeboten, Checklisten und Informationen
zu Favorit hinzufügenDetails ansehen
Kontakt
-
Michael Kähler0173 3127910