Programmieren, Robotik, 3D-Druck und vieles mehr
Im Cluster MINT4MSE sollen die vorhandenen MINT-Initiativen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte transparenter gemacht, erweitert und flächendeckender angeboten werden. Hierfür werden die Einrichtung eines MINT-Mobils sowie einer Online-Plattform eingesetzt, um mehr jungen Menschen die Chance zu geben, in ihrer Freizeit MINT-Aktivitäten zu nutzen. Zudem streben wir danach, die MINT-Partner:innen der Region zu verknüpfen und somit Synergien zu schaffen.
Die Unterstützung für dieses Vorhaben kommt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Dieser Anbieter hat 2 Angebote.
-
MINT-Aktionswoche 2025
Die Jugendlichen erhalten Einblicke in technische Berufe, unter anderem durch 3D-Druck, virtuelles Schweißen, den Bau von Rennautos und Tensegritys.
zu Favorit hinzufügenDetails ansehen -
MINT-Forscherkisten - durch Experimentieren Kapieren
Unsere Kisten können Sie kostenlos ausleihen. Wir bringen Sie dann vorbei und helfen dabei einen Überblick zu gewinnen. Sie sind so aufgebaut, das jede:r Schüler:in damit eigenständig arbeiten kann.
Aktuell verfügbare Boxen:
- Box 1: Holz-Tensegrity – Baue dein eigenes Zug-Druck-Kraft-Modell im individuellen Design.
- Box 2: Lego-Tensegrity – Baue ein Lego- Modell, werde kreativ.
- Box 3: mBot2 – Fahre und Programmieren einen kleinen Roboter und versuche einen selbstgebauten Parcours zu absolvieren (mit und ohne Tablets ausleihbar).
- Box 4: Lego Spike Prime – Lege direkt mit dem Set und den digitalen Anleitungen los und baue deine ganz eigenen Roboter/Fahrzeuge etc. pp.
- Box 5: Papierbrückenbau – werde Baumeister und erschaffe ein stabiles Konstrukt. Nur mit Papier und Klebstoff.
- Box 6: Papierflieger – fertige eine Flieger nach verschiedenen Anleitungen an. Wie bleibt er lang in der Luft? Wie fliegt er weit? – Finde es heraus!
- Box 7: Kleine Meisterstücke: Heißer Draht und Leonardobrücke – Mache die Challenge und beweise Geschick.
- Box 8: Milchkartonrennauto – Upcycle einen Milchkarton zu einem kleinen Rennwagen.
zu Favorit hinzufügenDetails ansehen
Ansprechpartner
-
Anne Kathrin Heinsel0172 8950691