Dieser Anbieter hat 3 Angebote.
-
JungenWerkstätten und MädchenWerkstätten an der Schule mit [BOx] – gendersensible Berufliche Orientierung
Praxisnahe Berufsorientierung ohne Geschlechterklischees
Im Rahmen von berufspraktischen Workshops, Exkursionen und Kompetenztrainings haben Schüler:innen die Chance, Ausbildungsberufe und Studiengänge talentorientiert und frei von Geschlechterklischees zu entdecken. Diese praxisnahen Angebote ermöglichen es, individuelle Stärken zu erproben und berufliche Perspektiven zu erweitern.
zu Favorit hinzufügenDetails ansehen -
Girls'Day
Am Girls'Day können Mädchen Berufe kennenlernen, die oft als "typische Männerberufe" gelten. Betriebe und Einrichtungen aus den Bereichen Handwerk, Industrie, IT und Landwirtschaft öffnen ihre Türen. Frauen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik stehen den Schülerinnen Rede und Antwort und teilen ihre Erfahrungen.
Zur optimalen Vorbereitung unterstützt die [BOx] Mitarbeiterinnen Lehrkräfte bei der Durchführung des Girls'Day – damit dieser Tag für die Schülerinnen zu einem inspirierenden Erlebnis wird.
zu Favorit hinzufügenDetails ansehen -
Boys'Day
Jungen haben an diesem Tag die Möglichkeit, Berufe zu erkunden, in denen sie bislang noch seltener vertreten sind. Im Fokus stehen Berufe aus den Bereichen Erziehung, Pflege, Soziales und Dienstleistungen. Sozialpädagogen und Altenpfleger zeigen den Jugendlichen, dass diese Berufe vielseitig, spannend und keineswegs an alte Vorurteile gebunden sind.
Lehrkräfte werden durch die [BOx]-Projektleitungen optimal auf die Durchführung des Boys'Day vorbereitet, um den Schülern ein ermutigendes und aufschlussreiches Erlebnis zu ermöglichen
zu Favorit hinzufügenDetails ansehen
Kontakt
-
Judith Rompe0174 6926980
-
Carina Priebe01608729321