Direkt zum Inhalt springen

Schule klischeefrei gestalten

Schulen sind zentrale Lebens- und Lernorte, an denen junge Menschen wichtige Erfahrungen sammeln und sich persönlich weiterentwickeln. Damit sie sich frei entfalten können, braucht es ein Umfeld, das Vielfalt sichtbar macht und Geschlechterklischees bewusst hinterfragt. Doch auch im Schulalltag wirken oftmals unbewusst stereotype Rollenbilder fort – in Sprache, Verhalten und Strukturen.

Infomaterialien zum Download

Gender@School unterstützt Lehrkräfte dabei, eine inklusive und klischeefreie Schulkultur zu etablieren. Unterhalb stehen praxisnahe Materialien zum Download bereit, die Anregungen geben, wie Geschlechtergerechtigkeit im Schulalltag gelebt werden kann – durch eine inklusive Sprache oder sichtbare Impulse wie das Plakat zur Diversität im Klassenzimmer.

Handreichung - Sprache Klischeefrei gestalten

Erfahren Sie, wie Sie geschlechtergerechte Sprache im Schulalltag umsetzen können! Sprache entwickelt sich ständig weiter und sollte die Vielfalt unserer Lebensrealitäten widerspiegeln. Eine inklusive Ausdrucksweise, die Männer, Frauen und non-binäre Menschen gleichermaßen anspricht, fördert Gleichberechtigung und bricht stereotype Rollenbilder auf. Setzen Sie ein Zeichen für mehr Gerechtigkeit – auch in der Sprache!

Hier geht es zum Angebot und zum Download der Handreichung:

Handreichung - Sprache klischeefrei gestalten

Plakat- Schule klischeefrei gestalten

Das Plakat “Schule klischeefrei gestalten” sensibilisiert sowohl Lernende als auch Lehrende für eine respektvolle und inklusive Lernumgebung. Durch ansprechende und verständliche Informationen wird das Bewusstsein für Diversität und Gleichberechtigung geschärft. Das Plakat dient als wertvolle Ressource, um Diskussionen anzuregen, Vorurteile abzubauen und eine offene, diskriminierungsfreie Atmosphäre im Klassenzimmer zu fördern. Lehrkräfte können es herunterladen und in A1-A3 ausdrucken und in ihren Räumen aufhängen, um die Werte von Chancengleichheit und Respekt aktiv zu unterstützen.

Hier geht es zum Angebot und zum Download des Plakats:

Plakat - Schule klischeefrei gestalten